News
Universität Bayreuth vernetzt Wasserstoffforschung
News, 22. Juli 2021
Die Universität Bayreuth - ein Ort für vernetzte Wasserstoffforschung
Am vergangenen Mittwoch fand das Seminar „Wasserstoffforschung und -technologien an der Universität Bayreuth“ statt mit dem Ziel, die fakultätsübergreifende Zusammenarbeit weiter zu fördern und auszubauen. Darin informierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von elf Lehrstühlen und Forschungseinrichtungen aus drei Fakultäten der Universität Bayreuth über Ihre Kompetenzen und Projekte in der Wasserstoffforschung. Es wurde deutlich, wie vielfältig die Forschungsschwerpunkte entlang der gesamten Prozesskette des Wasserstoffs von seiner Erzeugung über die Logistik mit Speicherung und Transport bis hin zur Nutzung an der Universität Bayreuth sind. Die Organisation des Seminars übernahmen vom Zentrum für Energietechnik (ZET) Prof. Dr.-Ing. Dieter Brüggemann, Direktor ZET und Matthias Welzl, Koordinator für Wasserstoffforschung und -technologien. Das Feedback am Ende der Veranstaltung war durchweg positiv. In einer offenen Gesprächsrunde wurden weitere Möglichkeiten und Anregungen zum zielgerichteten Ausbau sowie zur internen und externen Vernetzung der Kompetenzen im Themenbereich Wasserstoff diskutiert.