News
Das Zentrum für Energietechnik der Universität Bayreuth (ZET) wirkt aktiv an Wasserstoff-Modellregion Fichtelgebirge mit
23. September 2020
Der Landrat Peter Berek (LK Wunsiedel) gibt den Startschuss für die Wasserstoff-Modellregion Fichtelgebirge im Rahmen des "HyExpert"-Programms
Die Wasserstoff-Modellregion Fichtelgebirge hat zum Ziel, im Rahmen des Förderprogramms „HyExpert“ bestehende Ideen und Ansätze zur Wasserstoffanwendung in ein gemeinsames Umsetzungskonzept zu bringen. Das Zentrum für Energietechnik (ZET) der Universität Bayreuth ist aktiv in die Arbeitsgruppe „Wasserstoff-Erzeugung“ eingebunden.
Mit dem Kick-off-Treffen am 22.09.2020 haben nun alle Arbeitsgruppen (Erzeugung, Infrastruktur, ÖPNV und Logistik) die Gespräche zur Abstimmung aufgenommen. Auf Basis dieser Abstimmungsgespräche soll ein Konzept für die Errichtung und eventuelle Erweiterung einer Elektrolyseanlage am Standort Wunsiedel, die Errichtung von H2-Tankstellen sowie zahlreiche Anwendungsfälle im Mobilitätssektor erarbeitet werden.
Das Projekt wird vom Bundesverkehrsministerium bis Ende 2021 gefördert.